Kinder stellen oft unerwartete und 'gute Fragen', auf die wir Erwachsene nicht immer eine kluge ANTWORT haben. Warum? Sie erleben die Mit-Welt anders als die - für Kinder meist - 'Alten'. Sie sind offen neugierig und wollen sie entdecken, ohne dabei Angst haben zu...
Herz der Gesellschaft?
Wir kommen in diese Welt dank einer Beziehung, die sich ‚ Familie‘ nennt. In eine natürliche, kleine Welt als ein wundervolles soziales KONZEPT, das die Menschen über Jahrtausende hinweg zur stärksten Spezies machte. In eine Lebensschule, wo Kinder nicht zu pauken...
sichtbar gemachte Liebe?
Sehnsüchte, Unzulänglichkeiten des Menschen bleiben immer die gleichen. Wir wollen geliebt werden, streben nach dem Vollkommenen und erfahren auf dieser Beziehungs-SUCHE unsere Grenzen. Die Anforderung möge aber nicht sein, am Ende des Daseins auf ein reibungsloses,...
nur die da oben?
"Allen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann". Diese Volks-Weisheit trifft im Besonderen auch auf die Politik zu, da sie oft gewissermaßen als KUNST des MACHBAREN beschrieben wird. – Danach sollte es einfach so ablaufen: es gibt einen Wettstreit der besten...
selbst oder wer anders?
Diese Frage stellen wir uns wohl öfter, besteht doch die längste BEZIEHUNG unseres Lebens mit uns selbst. Das möge doch eine gute sein! Wir spielen uns aber oft in den Vordergrund, stehen uns manchmal selbst im Weg und finden es zeitweise ziemlich anstrengend, wir...
eine Friedenstreiberin?
Streit und Konflikte drohen unsere Beziehungen unwiderruflich zu zerstören. Doch es gibt einen Ausweg: VERSÖHNUNG. Sie verlangt allerdings in der Tat eine hochherzige Bereitschaft aller Beteiligten und jedes Einzelnen zum Verzeihen, zur Vergebung. Wie uns die...
für mehr Wohl?
War früher das Problem: der Mangel, ist es heute der ÜBERFLUSS! Ab einem gewissen Punkt macht uns aber das ‚Mehr‘ nicht glücklicher und gibt uns kein höheres Maß an Zufriedenheit. Irgendwann ist der Höhepunkt erreicht und es beginnt uns zu belasten. – In dieser Welt...
was macht sie gut?
Wir wachsen alle in unterschiedlichen LEBENSUMSTÄNDEN auf und machen andersartige Erfahrungen. Dementsprechend unterscheiden sich auch unsere jeweilige Persönlichkeit, unsere Gewohnheiten, Werte und Gedanken. Es ist daher nicht leicht für verschiedenartige Menschen,...
unsere Mitgeschöpfe?
Tiere gehören auf die eine oder andere Weise zu unser aller Leben dazu. Manche Menschen sind der Meinung mit Tieren umgehen zu können, wie es ihnen gerade passt; als RESSOURCE oder OBJEKT. – Andere sind dafür, Tiere eher so zu behandeln wie Menschen; ihnen einen...
im Vergleich mit Männer?
‚GESCHLECHTER-GERECHTIGKEIT‘ ist in vieler Munde und wird sehr kontroversiell diskutiert. Ein Grund dafür ist sicher auch der tiefgreifende Wandel der Rollenbilder von Frauen und Männern in den letzten Jahrzehnten. Dieses Thema führt vermehrt zu Fragen, die das...