Neueste Blog-Beiträge

zum online-Buch "bleib im Gespräch"
zur Übersicht A-Zzur Startseite

fast vergessen?

Früher war der Namenstag in vielen Familien ein FESTTAG. Heutezutage wissen viele gar nicht mehr, was das ist. Dennoch lohnt es sich, die alte Tradition neu zu entdecken und den Namenstag gebührend zu begehen. – Es ist schön, einen guten Namen zu haben, was letztlich...

mehr lesen

das einzig Beständige?

Dieses widersprüchliche Zitat mit ‚ja‘ beantwortet, entspringt der Tatsache: Alles LEBEN ist in BEWEGUNG und Verwandlung. Unser eigenes tägliches Leben ist einer ständigen Veränderung unterworfen. Von außen sind wir fortwährend mit gesellschaftlichen und politischen...

mehr lesen

wem oder wofür dienlich?

Wir krebsen ständig in einer INFORMATIONSFLUT herum, wie es sie in dieser Fülle und Komplexität noch nie gegeben hat. Emotionalisierende Kontrovers-Themen machen uns unsicher, was wahr und was falsch sein kann, was nützt und was schadet. – Die Möglichkeiten medialer...

mehr lesen

ein Adventure?

Advent und Adventure (auf Deutsch: Abenteuer) haben dieselbe Wortwurzel. Es kann vielerlei bedeuten: ein ungewöhnliches, spannendes und positives ERLEBNIS oder ein risikoreiches, gewagtes Unternehmen auch mit negativem Ausgang. Auch der Advent kann abenteuerlich sein....

mehr lesen

Frucht der Liebe?

Wir alle brauchen Dienste in irgendeiner Form. Aber immer weniger wollen Diener sein. Die Masse will vor allem durch LEISTUNG beachtet werden. Wird die Anerkennung verweigert, reagiert man empfindlich und ist häufig gekränkt. – Der eher für altmodisch gehaltene...

mehr lesen

alternativlos?

Heutzutage scheint es immer schwieriger, in echten Dialog zu treten, ohne dass Diskussionen zugleich polarisieren und zu Intoleranz, ja sogar Gewaltanwendung führen. Anstelle von RESPEKT vor Pluralismus wachsen Unverständnis und Eigensinn. – Dialog bedeutet intakte...

mehr lesen

und rechte Antworten?

Oftmals erleben wir, wie Kinder beginnen Erwachsenen ‚Löcher in den Bauch zu fragen‘. Dabei gilt es nicht nur das INTERESSE und die NEUGIERDE der Kinder - auch in Beziehungsfragen - zu befriedigen, sondern man wird gezwungen nachzudenken, um dabei vieles selbst neu zu...

mehr lesen

oder Konsumismus?

Unter nachhaltigem Konsum will alles verstanden sein, was wir Menschen an alltäglichen DINGEN - unter Berücksichtigung der Umweltaspekte und der sozialen Interessen - brauchen. Ein vollauf konsumorientiertes Verhalten, das in den Strudel von unnötigen Anschaffungen...

mehr lesen

ohne Achtung möglich?

Die Menschen unserer Zeit scheinen verliebt in die Freiheit zu sein und wollen immer mehr. Man fordert freie WAHL in allen Lebens- und Beziehungslagen. – Viele erleben aber ihre Freiheit durch Krankheit, finanzielle Not, Verpflichtungen in Familie und anderem mehr als...

mehr lesen

Liebeszeichen oder Ärgernis?

In einer gesinnungsmäßig bunten Gesellschaft wird nicht selten versucht, religiöse SYMBOLE im Namen der ‚religiösen Toleranz‘ oder der ‚weltanschaulichen Neutralität‘ zu verbieten. Als anstößig Nummer eins gilt das Kreuz. – Dadurch entsteht vielerorts der Eindruck der...

mehr lesen