Neueste Blog-Beiträge

zum online-Buch "bleib im Gespräch"
zur Übersicht A-Zzur Startseite

trotz Angst?

Viele Menschen werden eher von der Angst gesteuert als vom Mut. Sie machen sich Gedanken, was alles schief gehen kann oder sie einer Situation nicht gewachsen sein könnten. Darum lassen sie einen vielleicht notwendigen SCHRITT sein, bereuen es später und werden...

mehr lesen

wodurch erkennbar?

Alle wünschen sich Wahrheit, aber keiner will sie hören. Oder wenn, dann eine andere. Und wer sich mit ihr auseinandersetzt, kommt schnell zur Erkenntnis, dass je nach Blickwinkel und Herangehensweise unterschiedliche FRAGEN auftauchen und ANTWORTEN gefunden werden. –...

mehr lesen

durch Beziehungs-Wandel?

Meldungen überhäufen sich: 'Das Welt-Klima ist in Bedrängnis. Um die LEBENSQUALITÄT der Menschen auf diesem Planeten zu sichern, sind drastische Maßnahmen nötig; darüber sind sich die Forschung und viele in der Politik einig'. 'Die Schritte gehen (zu) langsam; alle...

mehr lesen

was ist es?

Der Wunsch nach Glück gehört zu den GRUNDBEDÜRFNISSEN des Menschen. Jeder sehnt sich nach einem glücklichen Leben, nach liebe-vollen Beziehungen. Das Streben danach erweist sich dabei immer wieder auch als vergeblich und vergänglich. – Genauer betrachtet, bedeutet...

mehr lesen

geht’s auch ohne?

Jeder Mensch versucht seine Welt zu gestalten. Durch individuelle Arbeit und vernetzte Aktivitäten wandeln wir ständig unsere Lebensbedingungen. Die DISKUSSION in der Gesellschaft darüber reicht vom Slogan: ‚Wer arbeitet, verschwendet sein Leben!‘ bis hin zur Frage:...

mehr lesen

liegt an (in) mir?

Seit MENSCHENGEDENKEN gibt es Auseinandersetzungen bis hin zum Krieg und ein erhofftes friedliches Miteinander ist auch heute überall sehr präsent. Tagtäglich erleben wir, dass der oftmals für selbstverständlich genommene Friede auf der ganzen Welt in Gefahr ist. In...

mehr lesen

ohne Grenzen?

Auf den ersten Blick ist Toleranz ein vertrautes Wort, dessen Wert sofort jedem klar zu sein scheint. Doch je nach Zusammenhang meinen und verstehen damit Menschen durchaus etwas UNTERSCHIEDLICHES. – Der Raum für Toleranz weitet sich für viele als Freibrief für das...

mehr lesen

unsere Verräterin?

Die Sprache gehört vom ersten SCHREI bis zum letzten SEUFZER ursprünglich und existenziell zum Menschen. Ausgesprochen und aufgeschrieben gibt sie Sagbaren und Unsagbaren Ausdruck. – Sprache ist nicht nur Informationsträgerin, sondern hat auch eine besondere Kraft und...

mehr lesen

Liebesbeweis ohne Worte?

Der Mensch hat sich früher weitgehendst der Natur angepasst. Heute erleben wir praktisch das Gegenteil: MISSACHTUNG der Nat-Ur-Gesetze mit ‚natürlichen‘ Konsequenzen. Zerstörerische Antibiose statt fruchtbringende Symbiose. – Die Beziehung des Menschen zu seiner...

mehr lesen

Schonung oder Freiwild?

Jeder hat sein eigenes WELTBILD. Egal ob wir die Schöpfungsgeschichte oder die Evolution bemühen, sie liegen nicht so weit auseinander. Wir dürfen beides ins Auge fassen und betrachten, wenn es um komplexe, globale Menschheitsfragen geht. – In der Bibel wird...

mehr lesen