Stille

worin liegt ihr Wert?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Wir sind heutzutage im zunehmenden Maß der modernen Sintflut – der REIZÜBERFLUTUNG – ausgesetzt, was es nicht leicht macht, still zu werden. Manche Menschen ertragen es kaum, sich der Stille auszusetzen, weil sie womöglich ahnen, dass es lebens-verändernd sein könnte.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Fühlen wir uns bisweilen oft verloren, verängstigt, unfähig uns selbst zu beruhigen?

Im tiefsten Inneren spüren wir genau, wenn etwas nicht stimmt. Hilft uns die Stille zur Erkenntnis und Lösung des Übels?

Erscheint es oft so, als ob uns dämonische Kräfte zur Hetze treiben, um uns vor der Stille abzuhalten?

Sollten wir nicht der Stille ihre Zeit geben und am besten täglich Raum für sie schaffen?

Beziehungen jeglicher Art brauchen Zeiten der Stille, der Beschaulichkeit, des NACH-DENKENS. – Auch um für Erlebtes dankbar zu sein und um frischen Wind zu tanken. Alles Lohnenswerte im Leben erfordert ihre Zeit. Auch die Stille. Sie möge unser Herz beruhigen, wenn es durch Angst und Sorgen aufgescheucht ist. Die Natur möge uns Vorbild sein. Sie überlässt sich ihrem Schöpfer, um nach der Zeit des Blühens und Fruchtbringens eine Zeit der Erholung, der Ruhe einzulegen.
Stille möge auch ein SCHWEIGEN sein, das uns Augen und Ohren für eine weitere Dimension unseres Lebens eröffnet. Dazu bedarf es der Hinwendung zur Ruhe, zum Atemholen und das Vertrauen darauf, die Stimme unseres Schöpfers zu erkennen und in unser Leben einzulassen. In der Stille, in der wir GOTT begegnen, empfangen wir Ruhe für unsere Seele. Daraus erlangen wir stets neue Energie, neue Schöpfungs- und Erlösungs-Kraft. Diese möge uns besonders in den Lebens-Stürmen begleiten. – Gestärkt durch Stille können wir unseren Mitmenschen mit dem ‚Sturm der Liebe‘ begegnen.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Suche die Stille, um daraus Kraft für dein Leben zu schöpfen. Sie beruhigt dein Herz, macht es leer von Kummer und Sorgen und füllt es mit Hoffnung und Zuversicht. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte mir sagen lassen:
Die Frucht der Stille ist das Gebet. Die Frucht des Gebetes ist der Glaube.
Die Frucht des Glaubens ist die Liebe. Die Frucht der Liebe ist das Dienen.
Die Frucht des Dienens ist der Friede. Die Frucht des Friedens ist unser Heil.
Hilf DU mir, dass ich den Empfehlungen folgen kann:
Nimm dir Zeit zum Arbeiten – es ist der Preis des Erfolges.
Nimm dir Zeit zum Denken – es ist die Quelle der Kraft.
Nimm dir Zeit zum Spielen – es ist das Geheimnis ewiger Jugend.
Nimm dir Zeit zum Lesen – es ist der Brunnen der Weisheit.
Nimm dir Zeit, freundlich zu sein – es ist der Weg zum Glück.
Nimm dir Zeit zum Träumen – es bringt dich den Sternen näher.
Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden – es ist das Privileg der Götter.
Nimm dir Zeit, dich umzuschauen – der Tag ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein.
Nimm dir Zeit zum Lachen – es ist die Musik der Seele.
Nimm dir Zeit zur Stille – es ist der Zugang zu deinem GOTT.

DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Jes 30,15 oder Mk 4,39
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mit uns für eine heile Welt?

Mit Jesus Christus schreibt GOTT die GESCHICHTE der Menschheit neu. In ihm erscheint der Schöpfer und wird menschlich erfahrbar. Wir können ihm begegnen, mit ihm reden, Fragen stellen, zuhören und seine Hilfe in Anspruch nehmen. – Eine neue Ära beginnt, die Er-Lösung...

noch zeitgemäß?

Demut ist zu einem unpopulärem Wort geworden. Viele Menschen halten das für eine altmodische FORM der ZURÜCKHALTUNG und orientieren sich lieber am öffentlich zur Schau gestellten Selbstbewusstsein von Sängerinnen, Schauspielern und Politikern. – Doch wenn Beziehungen...

immer-mehr und nie-genug?

Über die Grenzen und die Ideologie des permanenten WACHSTUMS wird seit Jahrzehnten diskutiert. Unsere Wirtschaftssysteme basieren stark darauf. Doch nicht immer ist es nur eine Frage der Größenordnung, sondern auch der Zielsetzung und daher notwendig, gutem von...

quo vadis?

Nach Jahren des Wohlstandes und des Friedens änderte sich unsere WELT innerhalb kurzer Zeit. Die ganze Gesellschaft spürt den Druck, nicht immer gleich in allen Bereichen, aber dennoch. Die einen haben Angst zu verarmen, die anderen, Wohlstand zu verlieren; die einen...

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...