Neueste Blog-Beiträge

zum online-Buch "bleib im Gespräch"
zur Übersicht A-Zzur Startseite

wie finde ich sie?

Schnell stoßen wir gegen eine Wand beim VERSUCH zu definieren, was Normalität ist und wie sie vermittelt werden kann. Wir brauchen sie, um uns einerseits sicher zu fühlen; andererseits verleitet sie uns oft sehr schnell, andere als ab-normal zu bezeichnen. Versuchen...

mehr lesen

was ist genug?

In unseren Breiten ein aktuelles Thema zu allen Zeiten. In dem Wort Mäßigung steckt das Wort ‚Maß‘ drinnen. Unsere WEGWERF-GESELLSCHAFT ist geprägt von einen immer exzessiveren Konsumieren, einen verschwenderischen Umgang mit Gütern und Ressourcen und lässt die...

mehr lesen

woher kann Hilfe kommen?

Leidet ein Mitglied der Familie an einer Krankheit oder ist in irgendeiner NOTLAGE, so leiden zuallererst die nächsten Angehörigen und Freunde am meisten mit. Später nimmt auch die umgebende Gemeinschaft entsprechend Anteil. Der Mensch ist mit Leib und Seele...

mehr lesen

Jesus JA, Kirche NEIN?

Vielleicht meinen viele mit dieser Aussage eher: Jesus -ja, Kirche -nicht so. Und denken dabei in erster Linie an die UNZULÄNGLICHKEITEN und Gebrechen, welche sich im Laufe der Jahrhunderte durch Menschen angehäuft haben oder aktuell passieren und verdrängen dabei die...

mehr lesen

wer ist er für mich?

Richten wir diese Frage an Christen, würden wir wahrscheinlich die ANTWORT bekommen: der Sohn Gottes, mein Erlöser, der für mich gestorben und auferstanden ist, mein Heiland, mein Freund und vieles andere mehr. Offenbar beschäftigt die Person Jesu die Menschen auf...

mehr lesen

was hilft zur Unterscheidung?

Jemand macht in einem Gespräch eine Andeutung, wir hören Nachrichten, wir lesen in der Zeitung, wir 'surfen'.  Vor allem im Internet - mit schier unbegrenzter INFORMATION und Kommunikations-Möglichkeit - werden wir mit unzähligen Meinungen, Behauptungen und...

mehr lesen

um ’selig‘ zu werden?

Humor kann man auf vielfältige Weise beschreiben. Eine davon könnte lauten: Humor ist die Begabung des Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der eigenen Grenzen mit heiterer GELASSENHEIT zu begegnen. Oder wie es einfach das bekannte Sprichwort ausdrückt: ‚Humor...

mehr lesen

einfach etwas ‚lassen‘?

Betrachtet man den WORTSTAMM 'Gelassenheit' und sinnt darüber nach, kann man allerhand assoziieren. Zum Beispiel: los-lassen, geschehen lassen, sich überraschen lassen, gut sein lassen, zu-lassen, leben lassen und vieles andere mehr. Praktisch angewendet kann all dies...

mehr lesen

gibt es Voraussetzungen?

Beten kann man allgemein ausdrücken als: ein 'GESPRÄCH des HERZENS', die Hinwendung zu GOTT, die Kommunikation, der Gedanken-Austausch, der Dialog mit ihm und vieles andere mehr. Gebet ist einfach gesehen Zeichen unserer Verbindung, unserer Beziehung zu unserem...

mehr lesen

wie begegnen?

Furcht und oftmals sogar Angst überfällt uns durch negative Nachrichten oder durch EREIGNISSE, denen wir ohnmächtig gegenüberstehen. Nachvollziehbar gibt es eine gewisse Furcht im Leben und Dinge, die uns Angst machen. Manchmal rät sie uns auch zur Vorsicht und kann...

mehr lesen