Wir Menschen sind lebenslänglich unterwegs. Um den rechten Weg zu finden, müssen wir uns ein Leben lang auf die SUCHE begeben. – Stets neu orientieren. Ebenso verhält es sich zeitlebens mit der Wahrheit. Am Weg sind wir oft gemeinsam, manchmal aber auch allein....
durch ‚vertrauen‘ gewinnen?
‚Vertrauen können‘ bildet eine wichtige BASIS für alle Beziehungen und für unser Wohlbefinden, ob im persönlichen/privaten oder beruflichen Bereich und darüber hinaus. Es ist so zusagen der Kitt, das Um und Auf, was vertrauens-volle Beziehungen oft erst ermöglicht....
warum und wohin?
Es zeigt sich besonders in den reichen Industrie-Gesellschaften, dass ein Rennen und ein KONKURRENZ-KAMPF herrschen, die den Menschen sehr oft zum Knecht der Dinge werden lassen, die er hat und die er haben will. Vielleicht sind es manchmal auch redliche Motive, die...
zum alten Eisen gehörend?
Nimmt man das Wort ‚Tradition‘ in den Mund, muss man ja nicht gleich an irgendwelche VEREINE oder die Kirche denken, sondern müsste eigentlich die Familie an erster Stelle genannt werden. In ihr passiert nämlich in der Regel die Weitergabe von Überzeugungen, Ritualen...
worin liegt ihr Wert?
Wir sind heutzutage im zunehmenden Maß der modernen Sintflut – der REIZÜBERFLUTUNG – ausgesetzt, was es nicht leicht macht, still zu werden. Manche Menschen ertragen es kaum, sich der Stille auszusetzen, weil sie womöglich ahnen, dass es lebens-verändernd sein könnte....
Weg zum Glück?
Für den einen ist es das TABU-THEMA Nummer eins, der andere kann sich nicht genug darüber äußern. Möglicherweise auch deshalb, weil fast jeder etwas anderes darunter versteht und empfindet. Unbestritten gehört Sexualität - anderes Wort: Geschlechtlichkeit - zu den...
was macht widerstands-fähig?
Sich nach SCHICKSALS-SCHLÄGEN wieder aufrichten zu können, sogar gestärkt daraus hervorzugehen, ist eine Eigenschaft, welche die Psychologie ‚Resilienz‘ nennt. Es ist also die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen, nicht aufzugeben, auch wenn es schwierig ist. Versuchen...
zurück zum Urspung?
Wir verwenden gerne die REDEWENDUNG: ‚Gegen den Strom schwimmen‘ und meinen damit meist unser Verhalten oder Denkweise, die sich zumindest mal nicht an den Gepflogenheiten der Mehrheit orientiert und sich unangepasst verhält. In manchen Fällen sich sogar der Masse...
wer hat den Plan?
Jeder Mensch freut sich auf rosige ZUKUNFTS-AUSSICHTEN, setzt sich Ziele, schmiedet Pläne und malt sich Wünsche für sein Leben aus. Ohne berechtigte Hoffnung auf eine gute Zukunft vermögen wir nicht beruhigt zu leben. – Und man möchte gerne wissen, was das Morgen...
wonach richten?
Wir müssen ständig ENTSCHEIDUNGEN treffen und dazu brauchen wir zuverlässige Hilfe. Dabei ist es wichtig, uns klar zu werden, wer uns eine nützliche Unterstützung anbietet. – Woher eine Information stammt und welches Ziel sie verfolgt. Nicht immer steht ein...