Medien

haben ‚bad news‘ ausgedient?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Seit langem gilt im Journalismus das eherne Gesetz: BAD NEWS ARE GOOD NEWS! Kein Tag, an dem nicht berichtet wird, wie alles in dieser Welt immer nur dunkler, schlimmer und gefährlicher wird. Ständig ist es „5 vor 12“. Allzu schnell wird aus einer Krise eine Katastrophe. Es herrscht ständiger Alarmismus, welcher für viele unerträglich ist. Es fehlen vor allem positive Gegenerzählungen, was die Seher- oder Lesequote wohl nicht schmälern würde.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Wer will schon jeden Tag mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Sollte der journalistische Grundsatz – bad news are good news – nicht schon längst ausgedient haben?
Hat es nicht oft den Anschein, dass viele Reporter, die nur Negatives berichten, keinen Stoff haben würden und daher mit Vehemenz nach negativen Schlagzeilen suchen?  – Ohne Rücksicht, ob dabei nicht auch Beziehungen aller Art auf harte Proben gestellt oder gar zerstört werden?

Werden nicht allzu oft private Meinungen und Ideologien unter den Deckmantel des Mediums verbreitet?
Nur wenige Medien leisten sich Religionsjournalisten. Gibt es daher noch christliche Stimmen oder sind die Medienanstalten zu einer neuen Form der Kanzel geworden?

Die Antwort der seriösen Medienmacher – viele bemühen sich erfreulicherweise – möge also sein: zwar über bad news zu berichten, aber Panikmache zu vermeiden und den Blick auf die vielen guten NACHRICHTEN-MÖGLICHKEITEN zu lenken. Aufzuzeigen, dass es nicht nur Krisen, Probleme und Abgründe gibt, sondern auch Chancen, Perspektiven und vor allem eine Zukunft für uns alle. – Die Menschheit hat schon ganz andere Krisen überstanden als die aktuellen.
Beim MEDIEN-KONSUM ist es übrigens genauso wie beim Essen: Fürs Erste kommt es darauf an, womit man das Hirn füttert. Wir mögen zunächst einmal sehr skeptisch sein, was wir im Fernsehen sehen, zu hören bekommen oder lesen. Oft sind die gezeigten Bilder nicht aktuell. Auch nicht alles, was eine ‚nice Story‘ ist, ist doch eine wahre Geschichte. – Hilfreich mag im Hinterkopf das Sprichwort sein: „Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede. Man muss sie hören beide!“

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Lass die nicht irreführen. Lebe verantwortungsbewusst und selbstbestimmt, auch im Gebrauch von Medien. Lerne auch deinen Kindern und Mitmenschen damit in rechter Weise umzugehen, denn sie haben eine prägende Wirkung in Familien und Gemeinschaften. Bleib in der Realität und in der Hoffnung, dass alles gut wird. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden, wenn Macht ausgenutzt wird, um andere zu beeinflussen, wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen, bist es DU, der uns Kraft zur Unterscheidung und zur Wahrheit schenkt.
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen, wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht, wenn Versöhnung nicht möglich erscheint und es durch unseriöse Information auch noch verschlimmert wird, bist es DU, der uns Kraft zur Unterscheidung und zur Wahrheit schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben uns vergessen lassen, dass wir deine Geschöpfe sind und dass du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat anvertraut hast, bist es DU, der uns Kraft zur Unterscheidung und zur Wahrheit schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und jede Art von Manipulation zu durchschauen. Schenke uns mutige Frauen und Männer, die durch ihre abwägende Berichterstattung helfen Wunden zu heilen, die Ereignisse an Leib und Seele hinterlassen, anstatt weiter sie aufzureißen.
Lass uns die richtigen Worte und Mittel finden, um Angst abzubauen und um den Frieden zu fördern. In welcher Sprache wir dich auch bekennen, lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Unrecht und Zerstörung von Beziehungen zu dir und unseren Mitmenschen. DU bist unser Friede, unsere Hoffnung und unsere Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Mt 24,4 oder 2 Petr 2,1
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...

als Glücksformel?

Wir alle kennen Menschen mit einer negativen GRUNDHALTUNG, die die Welt durch eine pessimistische Brille sehen. – Doch die altmodische Anschauung ‚Zufriedenheit mit sich, der Welt und GOTT‘ ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht,...

eine Beziehungsfrage?

Noch nie war es so notwendig in gemeinschaftlichen BILDUNGSZIELEN reife Menschen zu formen, die in der Lage sind, Spaltungen und Gegensätze zu überwinden und gute Beziehungen für ein harmonisches Zusammenleben herzustellen. – Bildung braucht Beziehung durch...

wer er-zieht wem wohin?

Die Erziehung ihrer Kinder stellt Eltern heute vor besondere HERAUSFORDERUNGEN. Einig sind sich alle darüber: Erziehung ist wichtig und soll möglichst gut gewährleistet sein. – Das Wort Er-ziehung deckt sich zum Großteil mit dem Wort Be-ziehung, in dem Maß sich auch...

ist nicht auch meine Hilfe gefragt?

Menschen sind mit verschiedenen ARTEN von NOT - körperliche, seelische, materielle - konfrontiert. – Neben der eigenen Bedürftigkeit sind der Schrei der verwundeten Natur, die mehr und mehr um sich greifende Polarisierung, Beziehungsprobleme mit ‚den Anderen‘ und...

was für ein Mannsbild?

Selbstdarstellung und die Wahrnehmung von außen sowie das ERLERNEN neuer ROLLEN sind die Herausforderungen, vor der Männer heute mehr denn je stehen. Darüber nachzudenken, was ‚Mann-sein‘ überhaupt bedeutet, ist für viele neu. – Ist es doch auch für Frauen besonders...

warum brauchen wir sie?

Liebe Mit-Menschen schenken ENERGIE und KRAFT, Ruhe und Glück. Verstehen sich Menschen untereinander, beschenken sie sich und machen sie sich gegenseitig Freude, wird das Leben hell und schön. – Beglückende Begegnungen wollen freilich vorbereitet sein, erfordern ein...

gemeinsam aufstehen?

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Ein kleiner positiver GEDANKE am Morgen kann den ganzen Tag verändern. Mit der schlichten Grußformel ‚Grüß (dich) Gott‘ - was soviel heißt wie ‚Gott segne dich’ - können wir der angesprochenen Person Segen...