Alter

ändert alles oder nichts?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Negative Altersbilder machen vielen Angst vorm Älterwerden. In einer Gesellschaft, in der JUGENDLICHKEIT eine hohe Bedeutung hat, mögen auch die Stärken des Alters – man kennt sich besser und hat gute und positive Beziehungen zur Mit-Welt – nicht außer Acht gelassen werden. – Braucht man in der Jugend Zeit zum Leben, hat man im Alter Zeit zum Nachdenken.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Was unterscheidet ältere Menschen von jungen, wenn es um die Frage geht glücklich zu sein?

Haben nicht alte Menschen oft eine besondere Sensibilität für Fürsorge, Gelassenheit und Zuneigung?

Sollten wir den Volksmund – ‚Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!‘ – nicht öfter das Gegenteil beweisen?

Sind nicht auch Humor, Zärtlichkeit und Aufmüpfigkeit gute Mittel gegen das Altern?

Was junge Menschen glücklich macht, unterscheidet sich wenig von dem, was auch im Alter zu hoher LEBENSQUALITÄT beiträgt: gute soziale Beziehungen in der Familie und in Freundschaften, das Gefühl wertgeschätzt zu werden und die Möglichkeit – solange es im Alter die Umstände erlauben – selbst über sein Leben zu bestimmen. – Psychisches Wohlbefinden erscheint dabei oft wichtiger als körperliche Gesundheit.

Eine Anforderung an die Zukunft möge daher nicht so sehr Anti-, sondern PRO-AGING sein. Die Erfahrungen zeigen: Wer positiv denkt und lebt, sich engagiert, mit anderen in guter Beziehung steht, lebt länger, ist gesünder und selbstständig. Betroffen ist die ganze Persönlichkeit, wichtig vor allem das Herz. – Allein das Herz behält jene Jugend des ‚jungen Weines, der immer besser wird, je mehr er altert‘.

Unser Schöpfer-GOTT legt uns unablässig seine Gedanken des Friedens für ein gelingendes Leben in unser HERZ. Um sie aufzunehmen und zu erfüllen ist es nicht wichtig, ob man jung oder alt, schön oder faltig ist. Jede Lebensstufe hat ihre Schönheit und ihren Eigenwert.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Ich bleibe immer derselbe, so alt du auch wirst. Ich habe dich bis heute geführt und bin auch weiterhin an deiner Seite. Jeden Tag will ich dir Freude ins Herz legen. Auch wenn Schwierigkeiten aufkommen, vertrau auf meine Hilfe. Lasst dich in allem, was du tust, von der Hoffnung bestimmen. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Lass mich an allen meinen Tagen Zeit haben für mich, um mich innerlich zu füllen; Zeit haben für die anderen, um ihr Leben zu erhellen; Zeit haben für dich, um meinem Leben Sinn zu geben.
HERR, DU weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheit der anderen ordnen zu wollen. Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwung zum Wesentlichen zu gelangen. Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. Sie nehmen zu und die Lust sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr. Erhalte mich so liebenswert wie möglich. Ich möchte kein Heiliger sein. Mit ihnen lebt es sich so schwer, aber ein alter Griesgram ist das Werk des Teufels. Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken und verleihe mir die Gabe, sie auch zu erwähnen. Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.
DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Pred 12,1 oder Sir 30,21
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören –
findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

angstfrei und zukunftsgläubig angehen?

Ein Wort der Ermutigung, freundlich und hoffnungsvoll ausgesprochen, kann die Zukunft eines Menschen ändern. Wir hoffen und glauben, nicht die letzte GENERATION zu sein. – Dazu ist es notwendig, in vielen Lebensbereichen noch radikaler umzudenken, feinfühlig zu...

lebhafter Anstoß zum Wandel?

Ostern ist ein Fest mit einer bewegenden BOTSCHAFT: Jesus Christus ist auferstanden und will uns daran teilhaben lassen. GOTT will den Frieden auf Erden und die Versöhnung zwischen den Menschen. Der Auferstandene begegnet uns, auch wenn uns Steine hindern, die Tür zum...

die Bibel als Primär-Quelle?

Gute Nachrichten sind in den alten wie auch neuen Medien eher die AUSNAHME und man findet sie oft nur vereinzelt. Andererseits befinden sie sich reichlich vor allem in den jährlich weltweit zig Millionen verbreiteten Bibeln. – Jeder Vierte liest sie bereits am...

wofür und mit wem durchleben?

Unsere Lebenszeit wird mit DATUM und UHR gemessen und ist nach dem Lauf der Sonne sowie des Mondes ausgerichtet. Es ist uns bewusst: Eines Tages wird uns diese Zeit ausgehen. Auch unsere Beziehungen in verschiedenen Bereichen sind in vielen Fällen zeitlich begrenzt. –...

gesellschaftsverändernd?

Fast unbegrenzt werden falsche Informationen meist absichtlich verbreitet, um möglichst viele in die Irre zu führen. LÜGEN und HALBWAHRHEITEN werden gekonnt miteinander verflochten, um bestimmte Ziele zu erreichen. – Werden Menschen durch Fake News getäuscht, kann...

zu un-recht unterschätzt?

Es ist eine althergebrachte - wenig freundliche und noch weniger wohlwollende - TRADITION, über die Jugendlichen von heute zu meckern, sie zu kritisieren, um viele Fehler an ihrem Verhalten und Aussehen zu identifizieren. – An ihnen selbst wird es liegen, die eigene...

-bildung, eine Lebensaufgabe?

Jeder von uns besitzt Charakterstärken, wie Kreativität, Mut, Ausdauer etc. Sie äußern sich im praktischen VERHALTEN und TUN. In vielen Fällen ersetzen wir aber Charakter durch Persönlichkeit: TUN durch SEIN. – Am eigenen Wesen zu feilen, Schwachstellen auszumerzen,...

wer mag sie uns verschaffen?

Unser Alltag ist oftmals laut, hektisch und von unterschiedlichsten Geräuschen durchdrungen sowie geprägt von ständig neuen HERAUSFORDERUNGEN und IRRITATIONEN. – Da ist es schwer zur Ruhe zu kommen und unseren Körper, unserer Psyche, unserer Beziehung zu anderen und...