Sexualität

Weg zum Glück?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Für den einen ist es das TABU-THEMA Nummer eins, der andere kann sich nicht genug darüber äußern. Möglicherweise auch deshalb, weil fast jeder etwas anderes darunter versteht und empfindet. Unbestritten gehört Sexualität – anderes Wort: Geschlechtlichkeit – zu den Grundanlagen und Grundbedürfnissen eines jeden Menschen.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Spiegelt sich unser gefühlvoller Umgang mit Geschlechtlichkeit – mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen, Neigungen und Vorstellungen – in allen unseren  Empfindungen und Verhaltensweisen  wider?

Muss es dabei nicht immer um den ganzen Menschen gehen, was ihn als Frau und Mann und in seiner Persönlichkeit ausmacht? Ist alles erlaubt, was mir nutzt?

Bedeutet Sexualität alles im allen einen lebenslangen Such-, Aushandlungs- und Findungsprozess? Ein Aufeinander zugehen in Liebe?

Um wahres GLÜCK zu erleben, möge Geschlechtlichkeit in allen Bereichen unserer Existenz wirken und im Einklang stehen. Schafft man diese Einheit, erfährt man es als glücklich sein; gelingt sie nicht, fühlt man sich eher unglücklich. Verkürzen wir Sexualität wie das Wort selbst auf: ‚Sex‘, laufen wir schnell Gefahr es allzu sehr nur auf das Körperliche zu reduzieren und auch das damit verbundene Glück dementsprechend zu kurz kommen zu lassen. – Erst in der ganzheitlichen Liebes- und Lebensweise wird Geschlechtlichkeit zum Beziehungsmotor der Menschen- und der Gottes-Liebe und kann so verantwortungsvoll gelebt werden. In Überzeugung daraus verlagert sie sich auf eine geistig-emotionale Ebene für Beziehungen, die leiblich nicht lebbar sind. Sie dient auf diese Weise dem Aufbau und der Aufrechterhaltung dieser spirutuellen Verbindungen.
Mit der Sexualität haben wir auch – neben der Wichtigkeit der personalen BEGEGNUNG – in besonderer Weise Anteil an Gottes Schöpfungskraft. Er will, dass es Mann und Frau gibt, dass sie sich gegenseitig ergänzen, unterstützen, ihr Leben miteinander teilen und weitergeben. Der Schöpfer-GOTT lässt sich mit seinen Geschöpfen zu einer Schöpfungs-Gemeinschaft ein. Mit ihm im lebenslangen Dialog entfaltet sich Sexualität zu einer lebenspendenden und zu einer lebensdienenden Kraft.  – Sein Wort als Ausrichtung möge uns  erkennen helfen, was ‚mir alles erlaubt ist‘ und ‚was mir alles nutzt‘.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Geglückte Geschlechtlichkeit hängt wesentlich von deiner Liebesfähigkeit ab, die ich dir als Fülle des Lebens und zur Lebensweitergabe schenken möchte. Öffne alle Sinne und mach dein Herz dafür bereit. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Ich bin glücklich! Es gibt einen Menschen, der mich liebt. Der kommt mir entgegen.
Er sieht mich. Er nimmt mich in die Arme. Er gehört zu mir. Er antwortet mir. Er spricht zu mir.
Ich bin glücklich! Es gibt einen Menschen, den ich liebe.
Langsam entsteht sein Bild vor mir mit Licht und Schatten.
Ich habe viele Namen für ihn.
Ich vertraue ihm. Ich fühle mich bei ihm geborgen, ich überlasse mich ihm.
DU mein HERR, ich danke dir, dass
wir miteinander glücklich sind.
Ich bitte dich, lass uns in unserer Liebe nicht allein.
Wir können nur unbeschwert glücklich sein, wenn die Verantwortung
für uns bei dir liegt. Bewahre DU uns durch deine Liebe.
HERR, ich bin unglücklich! DU weißt, warum er mir das angetan hat.
Warum hat er mich so behandelt? Warum hat der mich so tief verletzt?
Er weiß doch genau, wie ich mich jetzt fühle. Ich kann an gar nichts anderes mehr denken.
Ich bin zutiefst traurig und enttäuscht. Und ich dachte immer, wir werden durch so etwas wie durch ein Liebensband verbunden. Das Schlimmste ist, dass sich meine Trauer und Enttäuschung auch auf meine Mitmenschen auswirkt.
Mein HERR, du bist ein GOTT der Liebe und des Friedens.
Hilf uns beiden, dass wir wieder aufeinander zugehen und miteinander reden,
dass wir wieder in Frieden und
in Freundschaft miteinander umgehen können.
Zeig uns den Weg zu einem Neuanfang, zu einem neuen Miteinander.
DU bist unser Friede, unsere Hoffnung und unsere Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): 1 Kor 6,12 oder 1 Thess 4,3
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

als Glücksformel?

Wir alle kennen Menschen mit einer negativen GRUNDHALTUNG, die die Welt durch eine pessimistische Brille sehen. – Doch die altmodische Anschauung ‚Zufriedenheit mit sich, der Welt und GOTT‘ ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht,...

eine Beziehungsfrage?

Noch nie war es so notwendig in gemeinschaftlichen BILDUNGSZIELEN reife Menschen zu formen, die in der Lage sind, Spaltungen und Gegensätze zu überwinden und gute Beziehungen für ein harmonisches Zusammenleben herzustellen. – Bildung braucht Beziehung durch...

wer er-zieht wem wohin?

Die Erziehung ihrer Kinder stellt Eltern heute vor besondere HERAUSFORDERUNGEN. Einig sind sich alle darüber: Erziehung ist wichtig und soll möglichst gut gewährleistet sein. – Das Wort Er-ziehung deckt sich zum Großteil mit dem Wort Be-ziehung, in dem Maß sich auch...

ist nicht auch meine Hilfe gefragt?

Menschen sind mit verschiedenen ARTEN von NOT - körperliche, seelische, materielle - konfrontiert. – Neben der eigenen Bedürftigkeit sind der Schrei der verwundeten Natur, die mehr und mehr um sich greifende Polarisierung, Beziehungsprobleme mit ‚den Anderen‘ und...

was für ein Mannsbild?

Selbstdarstellung und die Wahrnehmung von außen sowie das ERLERNEN neuer ROLLEN sind die Herausforderungen, vor der Männer heute mehr denn je stehen. Darüber nachzudenken, was ‚Mann-sein‘ überhaupt bedeutet, ist für viele neu. – Ist es doch auch für Frauen besonders...

warum brauchen wir sie?

Liebe Mit-Menschen schenken ENERGIE und KRAFT, Ruhe und Glück. Verstehen sich Menschen untereinander, beschenken sie sich und machen sie sich gegenseitig Freude, wird das Leben hell und schön. – Beglückende Begegnungen wollen freilich vorbereitet sein, erfordern ein...

gemeinsam aufstehen?

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Ein kleiner positiver GEDANKE am Morgen kann den ganzen Tag verändern. Mit der schlichten Grußformel ‚Grüß (dich) Gott‘ - was soviel heißt wie ‚Gott segne dich’ - können wir der angesprochenen Person Segen...

was macht es gut?

Miteinander Sprechen und einander ZUHÖREN, sich interessieren und dem anderen einen Augenblick AUFMERKSAMKEIT schenken: Diese wichtigen Eigenschaften für unser Beziehungsleben sind dabei, immer mehr abhandenzukommen. – Brücken zu bauen und nicht abzubrechen, dazu möge...