Neueste Blog-Beiträge

zum online-Buch "bleib im Gespräch"
zur Übersicht A-Zzur Startseite

gefühlt oder tatsächlich ausgeliefert?

Die Menschheit steht vor noch nicht da gewesenen HERAUSFORDERUNGEN. Häufig fühlen viele eine gewisse Ohnmacht. Wir erleben sie beruflich und privat. Insbesondere in Beziehungen kommt es vor, wo sich Menschen oft für hilflos halten, ohne es in Wahrheit zu sein....

mehr lesen

bestimmen unser Schicksal?

Wahrnehmbar bilden unsere Gedanken die GRUNDLAGE für unser VERHALTEN und letztlich unser Leben. Deshalb ist es nicht gleichgültig, welchen Überlegungen wir erlauben, Macht über uns zu erlangen. – Sowohl positives als auch negatives Denken beeinflusst mit seinen...

mehr lesen

wie anständig miteinander umgehen?

An den PRANGER stellen und vorgefasste MEINUNGEN kundtun, ermöglichen kaum einen echten Diskurs, höchstens Streit, der zu nichts führt. Man weiß, was andere falsch machen und ist davon überzeugt, auf der richtigen Seite zu stehen. – Für oder gegen etwas zu sein, wenn...

mehr lesen

erlernbar mit Liebe?

In der heutigen Kultur herrscht oft die Erwartung vor: ANDERE tun etwas für MICH oder sonst wem. Es gibt, offensichtlich immer schon, Menschen, die gerne zuhören, applaudieren jedoch selbst nicht handeln. – Eine gut funktionierende Gesellschaft und ebenso unser...

mehr lesen

unentbehrliche Wegbegleiter?

Freundschaft ist für die meisten von uns eine der wichtigsten LEBENSERFAHRUNGEN. Sie ist mehr als Sympathie oder Chats, auch mehr als das Teilen bestimmter Interessen, Weltanschauungen oder Hobbys. – Wie alle Beziehungen müssen auch Freundschaften gepflegt werden,...

mehr lesen

als Geschenk annehmen?

Der GLAUBE ist das FREIESTE, was der Mensch haben und leben kann. Niemand kann ihn dir einreden oder ausreden, dir auferlegen oder überstülpen. Du kannst ihn nur selbst annehmen und leben. – Der Glaube kann nur angeboten werden und ist ein Bekenntnis für alle, die...

mehr lesen

Spiegelbild der Gesellschaft?

„Und die MORAL der Geschicht‘…“, mit diesem Satz enden zahlreiche Märchen und Geschichten, die darauf abzielen, dem Leser gewisse Verhaltensformen und Gepflogenheiten nahezubringen. Im Vordergrund stehen WERTEVERMITTLUNG und GEWISSENSBILDUNG als Bausteine für...

mehr lesen

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mehr lesen

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

mehr lesen

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mehr lesen