Spricht man von der Bibel als ERFOLGSBUCH kann man schnell in Superlativen schwelgen. Sie ist das am meisten gedruckte, verkaufte und verbreitete Buch der Welt. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es wahrscheinlich auch das Buch, das am meisten gelesen wird. Nicht unbedingt im Ganzen, aber ab und zu und Stück für Stück. Aber sie ist weder ein Kochbuch noch ein Heimatroman.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Warum brauchen wie die Bibel?

Hilft sie uns, die Welt, in der wir leben, besser zu verstehen?

Wie sie viele begeistert und prägt – irritiert und verstört sie nicht auch manche?

Weite Teile der Welt sind zweifelsohne durch die Bibel geprägt. Wir können sie gebrauchen, weil wir mit ihr die Existenz der Welt besser verstehen und weil wir ohne sie auch uns selbst nicht zu verstehen vermögen. Wir dürfen die Bibel als Bezugsquelle für alle Lebenslagen gebrauchen. Wer wirklich an ihr orientiert sein und die Autorität der Bibel ernst nehmen will, muss das in die PRAXIS umsetzen, was die Menschen in der Bibel liebe-voll praktiziert haben. Und zwar auf die gleiche Weise wie sie es damals getan haben und Jesu Beispiel gefolgt sind.
Unser Schöpfer-GOTT und sein Sohn sind die entscheidenden Gestalten der Bibel. Nicht als Figuren einer großen Meistererzählung, sondern als eine Inspirationsquelle, als ein Gegenüber. Wir mögen die HEILS-GESCHICHTE mit uns Menschen darin finden. Nicht nur als Vergangenes, sondern als gegenwärtiges Wort, das tröstet und befreit. Sein Wort schafft ein Netzwerk intensiver Beziehungen. Im Raum dieser Beziehungen, in dem Treue und Belastung erfahren und gelebt werden, möge auch GOTT wirklich erfahren werden.
Unsere direkte Beziehung zu unserem Schöpfer er-leben wir im DIALOG mit ihm, im Gebet. Hier bietet die Bibel in den Psalmen des Alten Testaments geradezu eine Gebetsschule an. Die verschiedenen Situationen des Lebens sind darin abgebildet. Wir mögen GOTT in alle Bereiche unseres Lebens einlassen: in die Sorge um das tägliche Brot, in die Freude am Sieg und am Erfolg; in den Ärger mit den Nachbarn und Feinden; in die Sorge um die Gemeinschaft, um den Staat; in die Kriegsgefahr und Krankheit; in alles, was unser Leben ausmacht.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Antwort auf alle Fragen und Auswege aus allen Lagen bieten dir die heiligen Schriften. Ich stehe mit meinem Wort – persönlich, 24/7, gratis – zur Verfügung. Zugangscode: GLAUBE. Ich möchte immer für dich da sein, weil ich dich als mein Kind liebe. Vertraue darauf, dass kein Anliegen unbeantwortet bleibt, auch wenn es manchmal vielleicht etwas dauert. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Dein Wort ist ein Schatz für mein Leben. Dein Wort stärkt meinen Glauben, dein Wort macht mich neu. Dein Wort gibt mir Licht und Kraft. Rede täglich zu mir. Gib mir das Ohr eines Jüngers. Ich möchte dir danken für dein Wort, das du uns als Wegweisung immer wieder gibst. Schenke uns die Gnade, dich auf allen Wegen zu erkennen und auch anzuerkennen, dass du es bist, der uns führt. Schenke uns das Vertrauen zu dir, wenn unser Verstand etwas anderes sagen möchte. Lass uns alle Zeit in dir geborgen sein und den Weg gehen, den DU für uns bereitet hast.
Mit dem Psalmisten möchte ich einstimmen: „Der HERR ist mein Licht und mein Heil: Vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist die Zuflucht meines Lebens: Vor wem sollte mir bangen? Dringen Böse auf mich ein, um mein Fleisch zu verschlingen, meine Bedränger und Feinde; sie sind gestrauchelt und gefallen. Mag ein Heer mich belagern: Mein Herz wird nicht verzagen. Mag Krieg gegen mich toben: Ich bleibe dennoch voll Zuversicht.“ DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Mt 7,12 oder Ps 91,1
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

Spiegelbild der Gesellschaft?

„Und die MORAL der Geschicht‘…“, mit diesem Satz enden zahlreiche Märchen und Geschichten, die darauf abzielen, dem Leser gewisse Verhaltensformen und Gepflogenheiten nahezubringen. Im Vordergrund stehen WERTEVERMITTLUNG und GEWISSENSBILDUNG als Bausteine für...

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mit uns für eine heile Welt?

Mit Jesus Christus schreibt GOTT die GESCHICHTE der Menschheit neu. In ihm erscheint der Schöpfer und wird menschlich erfahrbar. Wir können ihm begegnen, mit ihm reden, Fragen stellen, zuhören und seine Hilfe in Anspruch nehmen. – Eine neue Ära beginnt, die Er-Lösung...

noch zeitgemäß?

Demut ist zu einem unpopulärem Wort geworden. Viele Menschen halten das für eine altmodische FORM der ZURÜCKHALTUNG und orientieren sich lieber am öffentlich zur Schau gestellten Selbstbewusstsein von Sängerinnen, Schauspielern und Politikern. – Doch wenn Beziehungen...

immer-mehr und nie-genug?

Über die Grenzen und die Ideologie des permanenten WACHSTUMS wird seit Jahrzehnten diskutiert. Unsere Wirtschaftssysteme basieren stark darauf. Doch nicht immer ist es nur eine Frage der Größenordnung, sondern auch der Zielsetzung und daher notwendig, gutem von...

quo vadis?

Nach Jahren des Wohlstandes und des Friedens änderte sich unsere WELT innerhalb kurzer Zeit. Die ganze Gesellschaft spürt den Druck, nicht immer gleich in allen Bereichen, aber dennoch. Die einen haben Angst zu verarmen, die anderen, Wohlstand zu verlieren; die einen...