Beziehung

mehr als Romantik?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Ob in einer beliebigen Zeitschrift, im Fernsehen oder in Unterhaltungen mit guten Bekannten: Zum Stich-Wort ‚Beziehung‘ gibt es unzählige BEITRÄGE und KOMMENTARE. Die Thematik scheint allgegenwärtig zu sein. Rat- und Hilfslosigkeit machen sich allerorts schnell breit, wenn eine Nahebeziehung durch Tod – auf natürlichem Weg oder gar vorsätzlich – unerwartet beendet wird.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Können uns verschiedenste Ratgeber und Meinungen tatsächlich Tipps und Geheim-Rezepte für geglückte Beziehungen liefern?

Gibt es darüber hinaus nicht auch wichtige Beziehungen zur unserer Mit-Welt, die aufgebaut und gepflegt werden müssen?

Sollten wir uns nicht ebenso fortwährend mit unserer Ur-Beziehung zu unserem Schöpfer beschäftigen?

Wir wünschen uns alle ZUNEIGUNG und Bewunderung, eine liebe-volle Beziehung zu unseren Eltern und Kindern. Eine heile Familie. Darüber hinaus auch mit unseren Mit-Menschen: Nachbarn, Arbeitskollegen, Freunden und auch Fremden. – Und der größte Wunsch, sich geliebt zu wissen.

Beziehung im biblischen Sinne geht über eine partnerschaftliche, romantische Beziehung hinaus und sieht diese als Teil im großen BEZIEHUNGS-GEFLECHT unseres Lebens. Unser Schöpfer wollte mit seiner Liebe nicht allein sein. – Er schuf uns Menschen, um eine Liebes-Beziehung einzugehen. Und Jesus bietet sich uns als Freundes-Liebe an. Diese Gottes-Liebe möge der ‚rote Faden‘ sein, der sich durch all unsere Beziehungen zieht und wie ein Band zusammenhält. Gelingt es, diesen roten Faden in unser Leben einzufädeln, dann wird er als Band der Liebe die Beziehungen dauerhaft verbinden. Mit der Bereitschaft zur zärtlichen Liebe und zu immerwährender Versöhnung möge dies in allen Dimensionen unseres L(i)ebens gelingen.

weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Liebt einander und helft einander. Zankt euch nicht wegen Kleinigkeiten. Sieh, wo die Not groß ist, und sei bereit zu teilen. Wirf die Netze der Liebe im Vertrauen auf mich trotz Rückschläge immer wieder aufs Neue aus. Ich bin gerne zu jeder Zeit, an jedem Ort mit dir. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Ich will eine Beziehung mit dir, eine ganz persönliche Verbindung.
Ich will die Liebe zu dir nicht durch Beleidigung betrüben.
Ich will eine Freundschaft mit dir, ein gegenseitiges Vertrauen.
Ich will eine Gemeinschaft mit dir, ganz geborgen sein in dir.
Ich will mit dir sprechen, dir ehrfurchtsvoll begegnen, keine leeren Worte plaudern, dich nicht mit Klagen überhäufen.
HERR, schenk mir mehr Liebe zu dir und zu meinen Mit-Menschen.
HERR, ich will dich nicht verletzen, nicht leichtfertig mit dir umgehen.
HERR, DU bist mitten unter uns, wandelst für uns das Leben; die Freude kehrt ein; DU nimmst all unsere Sorgen; die Dunkelheit wird licht und hell, denn du hast ihr Sinn gegeben.
HERR, bist du unter uns; geht es auch durch Nacht und Kälte, bist DU der Weg zum Ziel.
HERR,  schon auf dieser Erde gibst DU uns Anteil an dir und erfüllst unsere Wünsche:‘ Eins sein mit dir‘ und ‚DU unter uns‘.
HERR, lass mich meinen Mit-Menschen so sehen, wie du ihn gemeint hast. Im Vertrauen auf dich, will ich immer wieder neu auf ihn zu gehen; Versöhnung anbieten und liebe-volle Beziehungen stiften.
DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Kol 3,14 oder Gen 2,7
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

unentbehrliche Wegbegleiter?

Freundschaft ist für die meisten von uns eine der wichtigsten LEBENSERFAHRUNGEN. Sie ist mehr als Sympathie oder Chats, auch mehr als das Teilen bestimmter Interessen, Weltanschauungen oder Hobbys. – Wie alle Beziehungen müssen auch Freundschaften gepflegt werden,...

als Geschenk annehmen?

Der GLAUBE ist das FREIESTE, was der Mensch haben und leben kann. Niemand kann ihn dir einreden oder ausreden, dir auferlegen oder überstülpen. Du kannst ihn nur selbst annehmen und leben. – Der Glaube kann nur angeboten werden und ist ein Bekenntnis für alle, die...

Spiegelbild der Gesellschaft?

„Und die MORAL der Geschicht‘…“, mit diesem Satz enden zahlreiche Märchen und Geschichten, die darauf abzielen, dem Leser gewisse Verhaltensformen und Gepflogenheiten nahezubringen. Im Vordergrund stehen WERTEVERMITTLUNG und GEWISSENSBILDUNG als Bausteine für...

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mit uns für eine heile Welt?

Mit Jesus Christus schreibt GOTT die GESCHICHTE der Menschheit neu. In ihm erscheint der Schöpfer und wird menschlich erfahrbar. Wir können ihm begegnen, mit ihm reden, Fragen stellen, zuhören und seine Hilfe in Anspruch nehmen. – Eine neue Ära beginnt, die Er-Lösung...

noch zeitgemäß?

Demut ist zu einem unpopulärem Wort geworden. Viele Menschen halten das für eine altmodische FORM der ZURÜCKHALTUNG und orientieren sich lieber am öffentlich zur Schau gestellten Selbstbewusstsein von Sängerinnen, Schauspielern und Politikern. – Doch wenn Beziehungen...