Morgen

gemeinsam aufstehen?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Ein kleiner positiver GEDANKE am Morgen kann den ganzen Tag verändern. Mit der schlichten Grußformel ‚Grüß (dich) Gott‘ – was soviel heißt wie ‚Gott segne dich’ – können wir der angesprochenen Person Segen wünschen. – All diese lebensfrohen Bekundungen sind Merkmale von Zuneigung und lassen auch unsere Beziehungen stets neu aufleben.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Was ist mein erster Gedanke, wenn ich morgens erwache?

Wohnt nicht jedem Morgen ‚der Zauber des Anfangs‘, die Chance, inne, das Beste aus dem kommenden Tag zu machen?

Wie wäre es, was würde das mit mir, aus uns machen, wenn wir am Morgen einen Satz aus der Bibel lesen und so mit unserem Schöpfer-GOTT in Beziehung treten?

 

Jeden Morgen haben wir die Wahl: weiter mit TRÄUMEN zu schlafen oder aufzuwachen und unsere Träume in die Tat umzusetzen. Wir haben es selbst in der Hand, sich am Beginn eines neuen Tages vorzustellen, was werde ich am Abend alles an schönen, guten und liebe-vollen Erlebnissen erzählen können. – Mit Guten-Morgen-Grüßen können wir auch unseren Mit-Menschen ein LÄCHELN auf die Lippen zaubern, sie zum Lachen bringen oder ihnen in schwierigen Lebenssituationen helfen, zuversichtlich in den Tag zu starten.
Wir alle kennen auch Zeiten, in denen die Sorgen sofort präsent sind, die uns bis in den Schlaf verfolgen und dann befällt einen morgens oft erst einmal Traurigkeit. – An solchen Tagen tut es besonders gut, sich an den HERR-GOTT zu wenden und ihn um seinen Beistand zu bitten. Nehmen wir noch vor dem Aufstehen Beziehung mit ihm auf. Er ruft uns jeden Morgen beim Namen und hüllt uns in das Kraftfeld seiner Botschaft: Fürchte dich nicht! Ich bin bei dir alle Tage bis zum Ende der Welt! Wir mögen uns ihm anvertrauen und dankbar sein für die Gewissheit: Er steht mit uns auf und geht mit uns.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Nimm jeden Morgen Verbindung mit mir auf und versuche diese den ganzen Tag aufrecht zu erhalten. Geh online, ich warte schon auf dich. Du kannst bei mir alles googeln. Ich stehe dir jederzeit zur Verfügung. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Danke für jeden guten Morgen und dass ich alle meine Sorgen auf dich werfen mag. Voll Vertrauen rufe ich zu dir: Hilf mir, meine Gedanken sammeln und mit dir ins Gespräch kommen. DU weckst mich alle Morgen, DU weckst mir selbst das Ohr, DU hältst dich nicht verborgen, führst mir den Tag empor, dass ich mit deinem Worte begrüß das neue Licht. Schon an der Dämmerung Pforte bist DU mir nah und sprichst. DU sprichst wie an dem Tage, da DU die Welt erschufst. Da schweigen Angst und Klage; nichts gilt mehr als dein Ruf. Das Wort der ewigen Treue, die DU uns Menschen schwörst, erfahre ich aufs Neue, so wie ein Jünger hört.
DU willst, dass ich mich füge, ich gehe nicht zurück. Hab nur in dir Genüge, in deinem Wort mein Glück. Ich werde nicht zuschanden, wenn ich nur dich vernehm. DU löst mich aus den Banden, DU machst mich dir genehm. DU willst mich früh umhüllen mit deinem Wort und Licht, verheißen und erfüllen, damit mir nichts gebricht. Willst vollen Lohn mir zahlen, fragst nicht, ob ich versag. Dein Wort will helle strahlen, wie dunkel auch der Tag. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Ps 90,14 oder Ps 30,6
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...

als Glücksformel?

Wir alle kennen Menschen mit einer negativen GRUNDHALTUNG, die die Welt durch eine pessimistische Brille sehen. – Doch die altmodische Anschauung ‚Zufriedenheit mit sich, der Welt und GOTT‘ ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht,...

eine Beziehungsfrage?

Noch nie war es so notwendig in gemeinschaftlichen BILDUNGSZIELEN reife Menschen zu formen, die in der Lage sind, Spaltungen und Gegensätze zu überwinden und gute Beziehungen für ein harmonisches Zusammenleben herzustellen. – Bildung braucht Beziehung durch...

wer er-zieht wem wohin?

Die Erziehung ihrer Kinder stellt Eltern heute vor besondere HERAUSFORDERUNGEN. Einig sind sich alle darüber: Erziehung ist wichtig und soll möglichst gut gewährleistet sein. – Das Wort Er-ziehung deckt sich zum Großteil mit dem Wort Be-ziehung, in dem Maß sich auch...

ist nicht auch meine Hilfe gefragt?

Menschen sind mit verschiedenen ARTEN von NOT - körperliche, seelische, materielle - konfrontiert. – Neben der eigenen Bedürftigkeit sind der Schrei der verwundeten Natur, die mehr und mehr um sich greifende Polarisierung, Beziehungsprobleme mit ‚den Anderen‘ und...

was für ein Mannsbild?

Selbstdarstellung und die Wahrnehmung von außen sowie das ERLERNEN neuer ROLLEN sind die Herausforderungen, vor der Männer heute mehr denn je stehen. Darüber nachzudenken, was ‚Mann-sein‘ überhaupt bedeutet, ist für viele neu. – Ist es doch auch für Frauen besonders...

warum brauchen wir sie?

Liebe Mit-Menschen schenken ENERGIE und KRAFT, Ruhe und Glück. Verstehen sich Menschen untereinander, beschenken sie sich und machen sie sich gegenseitig Freude, wird das Leben hell und schön. – Beglückende Begegnungen wollen freilich vorbereitet sein, erfordern ein...

was macht es gut?

Miteinander Sprechen und einander ZUHÖREN, sich interessieren und dem anderen einen Augenblick AUFMERKSAMKEIT schenken: Diese wichtigen Eigenschaften für unser Beziehungsleben sind dabei, immer mehr abhandenzukommen. – Brücken zu bauen und nicht abzubrechen, dazu möge...