Antwort

auf alle Fragen?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

In der alltäglichen mündlichen oder schriftlichen KOMMUNIKATION ist das Fragenstellen und  Antworterhalten gang und gebe. Auch das Leben selbst stellt uns Fragen und wir sind auf der Suche nach entsprechenden Antworten. – Gleichsam fordert uns unser persönliches Glaubensleben zu Reaktionen in Bezug auf unsere Mit-Welt heraus.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Zeigt sich in unseren Antworten auch unsere Beziehungs-Wertschätzung gegenüber den Fragenden?

Sind wir auch fähig auf Glaubensfragen, die uns gestellt werden, zu erwidern?

Wie antwortet GOTT auf unsere Fragen in unseren Gesprächen?

Ersuchen wir jemand um Antwort, erwarten wir grundsätzlich eine RÜCKÄUSSERUNG, eine AUSKUNFT auf unsere Fragen oder zumindest eine Reaktion in irgendeiner Form. Bleibt sie aus, ist sie ausweichend, abschlägig oder wird sie gar verweigert sind wir vorerst meist enttäuscht und sehen unsere Beziehungen strapaziert. – Später sind wir in manchen Fällen auch einsichtig und froh, dass es so gekommen ist.
Neben all den förmlichen Kontakten ist es vor allem das LEBEN selbst, das uns täglich Fragen stellt und wir als Befragte zu antworten haben. Das heißt, ebenso Antwort zu geben mit unseren Entscheidungen, die wir treffen; mit den Wegen, die wir wählen; mit den Richtungen, die wir bestimmen.– Andere können uns nur selten eine Antwort auf die schwierigen Fragen des eigenen Lebens geben und es braucht mehr als Bücher von Lebensratgebern oder spirituelle Lehrmeister.
Aus der Heiligen Schrift erfahren wir wie GOTT immer zu den MENSCHEN gesprochen hat und unser lebendiger Glaube möge unsere Antwort auf sein Wort sein. Dabei ist es wesentlich, meine Antwort zu kennen auf die Frage: Was glaubst du? Durch mein Wissen und meine Erfahrungen kann ich darauf antworten, gewinne Halt und Sicherheit in meine eigenen Wurzeln und ebenso Offenheit und Freiheit für Andersgläubige. – Nicht nur in Worten, sondern durch mein authentisches L(i)eben. Möge es uns allen – neben den dafür von Amts wegen Verantwortlichen – gelingen, den Suchenden und Fragenden, neben einem fundiertem Wissen,  überzeugend den Glauben als Beziehung, als Vertrauen, als sich Einlassen auf unseren Schöpfer verständlich zu machen.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Ich warte voll Freude, dass du mit mir ins Gespräch kommst. Meine Antworten gebe ich dir in unterschiedlichster Weise: durch die Bibel, durch andere Menschen, durch Lebensereignisse, durch Gedanken, durch ein Spüren im Herzen und vielem mehr. Wenn sie für dich auch nicht sofort erkennbar und zufriedenstellend sind, vertrau darauf, ich will immer die bestmögliche Lösung für dich und bin mit dir. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen und in den Liedtext einstimmen:
‚Antwort auf alle Fragen, gibt uns dein Wort. Ausweg aus allen Plagen zeigt uns dein Wort.
So viel auf der Welt an das Böse sich hält, alles strebt nach der Macht und wer glaubt wird verlacht und DU selbst DU bleibst stumm und wir fragen, warum? Wenn der Nachbar sich trennt und kein Mensch an uns denkt, wenn der Alltag uns plagt und das Herz uns verzagt und DU selbst DU bleibst stumm und wir fragen, warum?‘
HERR, gib uns, für jeden Sturm einen Regenbogen; für jede Träne ein Lachen; für jede Sorge eine Aussicht und eine Hilfe in jeder Schwierigkeit; für jedes Problem, das das Leben schickt, einen Freund, es zu teilen; für jeden Seufzer ein schönes Lied und lass uns all das als deine Antworten auf unsere bangen Fragen erkennen. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): 1 Petr 3,15 oder Spr 15,1

Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

warum brauchen wir sie?

Liebe Mit-Menschen schenken ENERGIE und KRAFT, Ruhe und Glück. Verstehen sich Menschen untereinander, beschenken sie sich und machen sie sich gegenseitig Freude, wird das Leben hell und schön. – Beglückende Begegnungen wollen freilich vorbereitet sein, erfordern ein...

gemeinsam aufstehen?

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Ein kleiner positiver GEDANKE am Morgen kann den ganzen Tag verändern. Mit der schlichten Grußformel ‚Grüß (dich) Gott‘ - was soviel heißt wie ‚Gott segne dich’ - können wir der angesprochenen Person Segen...

was macht es gut?

Miteinander Sprechen und einander ZUHÖREN, sich interessieren und dem anderen einen Augenblick AUFMERKSAMKEIT schenken: Diese wichtigen Eigenschaften für unser Beziehungsleben sind dabei, immer mehr abhandenzukommen. – Brücken zu bauen und nicht abzubrechen, dazu möge...

ein Teil des Lebens anderer?

Beziehungen sind Räume, wo Zuversicht und Selbstvertrauen wachsen und wo das TRAGEN und GETRAGEN-WERDEN wesentliche Grundbedürfnisse jedes Menschen sind. – Wo ein Du zum Glücklichsein beiträgt oder das Leben auch zur Hölle machen kann. Versuchen wir herzhaft über...

des Hasses oder der Liebe?

An fast allen Enden und Ecken der Welt gibt es unglaubliche Vorkommnisse, die mit der Anhäufung von MACHTMISSBRAUCH zu tun haben. Gegebenheiten, die vielen Menschen aus guten Gründen Sorgen machen. Besonders beängstigend ist es, wenn der Mensch denkt, er könne selbst...

stark beziehungs-belastend?

Man kann zu verschiedenen Themen individuell unterschiedlich eingestellt sein - je nachdem, ob man ihnen vertraut oder misstraut. Vertrauen ist immer ein Wagnis, weil ich enttäuscht und verletzt werden kann. – Und doch gibt es ohne Vertrauen kein zufriedenes Leben....

angstfrei und zukunftsgläubig angehen?

Ein Wort der Ermutigung, freundlich und hoffnungsvoll ausgesprochen, kann die Zukunft eines Menschen ändern. Wir hoffen und glauben, nicht die letzte GENERATION zu sein. – Dazu ist es notwendig, in vielen Lebensbereichen noch radikaler umzudenken, feinfühlig zu...

lebhafter Anstoß zum Wandel?

Ostern ist ein Fest mit einer bewegenden BOTSCHAFT: Jesus Christus ist auferstanden und will uns daran teilhaben lassen. GOTT will den Frieden auf Erden und die Versöhnung zwischen den Menschen. Der Auferstandene begegnet uns, auch wenn uns Steine hindern, die Tür zum...