Hl. Geist

an den Früchten erkennbar?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Wir leben in einer dynamischen, digital beschleunigten und vernetzten Welt. Es bedarf einer machtvollen KRAFT, einer unerschöpflichen Energiequelle, die uns zu sinnerfüllten Beziehungen als Dreh- und Angelpunkt eines gelungenen Lebens anstoßt. – Die Gaben des Hl. Geistes zeitigen jene Früchte, welche uns helfen, vieles gelingen zu lassen, was man für unmöglich hält.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Welche Wirkung zeigt es, dem Geist Gottes, der alles ändern kann, nachzuspüren?

Verhindern wir ihn nicht oft durch die Behauptung, selbst Wissende zu sein?

Welche Energie, welche Power können von uns zum Nutzen anderer ausgehen?

Wir Menschen sind mit unterschiedlichen Gaben, BEGABUNGEN durch den Hl. Geist beschenkt: helfen und dienen, leiten und führen, imstande sein zu unterscheiden und viele andere mehr. Rütteln wir uns daher gegenseitig wach und ermuntern wir uns, Mut zu haben, uns seiner Führung anzuvertrauen. Suchen und leben wir unsere Beziehungen neu. Lassen wir uns von ihm berühren und wir werden imstande sein fruchtbar zu werden und so unsere Mit-Welt stets erneuern. – Die Früchte des Geistes Gottes zu leben: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Enthaltsamkeit.
Die nötigen Lebenskräfte – zu wachsen, zu blühen, FRUCHT zu bringen – tragen wir in uns. Und das oftmals unter widrigsten Umständen. Die Bibel lehrt uns: Es kommt nicht auf Klugheit, sondern auf Offenheit an. Der Hl. Geist muss nur eine Beziehungs-Chance zur Entfaltung bekommen um wirken zu können. Selbst ständig neue Herausforderungen sind gar nicht so schwer zu bewältigen, wenn sie mit der Unbekümmertheit eines liebenden Herzen angenommen werden.

Die lebensspendende Kraft unseres Schöpfers möge uns befähigen durch in HARMONIE gelebten Beziehungen zu einer besonders begehrten Frucht unserer Zeit zu werden: der Welt zu einem neuen Frieden zu verhelfen, einer Zu-Frieden-heit mit sich selbst, einen Frieden untereinander.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Mit dem Beistand, dem Hl. Geist, bist du imstande: Jesus, sein Wort und Werk lebendig in der Welt zu erhalten. Er ist das Beziehungsnetz, das Band der Liebe, das mich mit dir – und euch untereinander im gegenseitigem Dienen – verbindet. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Wir glauben an den Heiligen Geist. Er ist der Atem, mit dem dein Wort gesprochen wird. Er ist der Sturm, der die Botschaft zu allen Menschen trägt. Er ist das Feuer, das mit Wasser nicht zu löschen ist. Er ist das Licht, das die Welt durchsichtig macht.
Heiliger Geist, wir hoffen auf dich. DU bist die Freiheit, die nach Recht für die Geknechteten schreit. DU bist das Schwert, das den faulen Frieden entlarvt. DU bist der Friede, der den Konflikt nicht scheut. DU bist die Hoffnung, die die Welt verändern wird. Wir möchten dich lieben, Heiliger Geist. DU bist die Glut, die von Schlacke reinigt. DU bist der Trost, der die Verlassenen anspricht. DU bist das Leben, das den Tod überwindet. DU bist die Liebe, die die Menschen zusammenführt.
Heiliger Geist, sei uns zugegen, ergieße dich mit deiner Gnade in unsere Herzen. Lehre uns, was wir tun sollen; zeige uns, was wir denken sollen; leite uns an, was wir wirken müssen. Der DU die Wahrheit über alles liebst, lass nicht zu, dass wir durcheinanderbringen, was DU geordnet hast. Unwissenheit möge uns nicht irreleiten, Beifall uns nicht verführen, Bestechlichkeit und falsche Rücksichten mögen uns nicht verderben. In dir lass uns sein und in nichts abweichen vom Wahren. DU bist unser Friede, unsere Hoffnung und unsere Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Joh 15,5 oder Ps 104,30
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mit uns für eine heile Welt?

Mit Jesus Christus schreibt GOTT die GESCHICHTE der Menschheit neu. In ihm erscheint der Schöpfer und wird menschlich erfahrbar. Wir können ihm begegnen, mit ihm reden, Fragen stellen, zuhören und seine Hilfe in Anspruch nehmen. – Eine neue Ära beginnt, die Er-Lösung...

noch zeitgemäß?

Demut ist zu einem unpopulärem Wort geworden. Viele Menschen halten das für eine altmodische FORM der ZURÜCKHALTUNG und orientieren sich lieber am öffentlich zur Schau gestellten Selbstbewusstsein von Sängerinnen, Schauspielern und Politikern. – Doch wenn Beziehungen...

immer-mehr und nie-genug?

Über die Grenzen und die Ideologie des permanenten WACHSTUMS wird seit Jahrzehnten diskutiert. Unsere Wirtschaftssysteme basieren stark darauf. Doch nicht immer ist es nur eine Frage der Größenordnung, sondern auch der Zielsetzung und daher notwendig, gutem von...

quo vadis?

Nach Jahren des Wohlstandes und des Friedens änderte sich unsere WELT innerhalb kurzer Zeit. Die ganze Gesellschaft spürt den Druck, nicht immer gleich in allen Bereichen, aber dennoch. Die einen haben Angst zu verarmen, die anderen, Wohlstand zu verlieren; die einen...

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...