Herz

wofür schlägst du?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Unser Herz bietet RAUM für alles, was uns interessiert, beglückt und auch belastet; wo Empathie entsteht und aufrichtig kommuniziert wird. Dem Anschein nach hängt die Qualität von Beziehungen und Begegnungen von unserem Herz-Charakter ab. – Besonders Kinder spüren, ob Herz im Spiel ist oder nicht, sie verstehen die Sprache des Herzens.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Gehört Herzensbildung von Eltern und Pädagogen zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder nicht zu den wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit?

Wofür brennt dein Herz? Welche nützlichen ‚Brennstoffe‘ – gute Begegnungen und Gespräche, liebe-volle Zusagen, einfühlsame Freundschaften und viele andere mehr – sind es, die es entzünden?

Für wen oder was schlägt dein Herz? Wo steckst du dein Herzblut hinein?

Oft liegen die Wurzeln von Problemen und Schwierigkeiten ganz tief in uns drinnen, sozusagen im Herzen. Aber genau dort ist auch die QUELLE des Lebens, woraus alles Schöne, Frohe und Gute kommt, wo all unsere Sehnsüchte und Wünsche Erfüllung finden können.
Es gibt auch eine enge Beziehung zwischen HERZ und VERSTAND. Eines der schönsten Zitate des berühmten christlichen Philosophen Blaise Pascal in diesem Zusammenhang lautet: ‚Das Herz verfügt über eine Vernunft, von der der Verstand nichts weiß.‘  Danach führt uns manchmal das Herz auf Wege, die der Verstand nicht immer begreifen kann und es braucht oft Zeit, um etwas zu akzeptieren, was der Kopf schon längst weiß. – Emotionen, Intuition und tiefe Einsichten sind Teil der verborgenen Vernunft des Herzens. Sie leitet uns auf unseren Lebenswegen und macht uns zu Herzensmenschen, auch wenn wir sie nicht immer bewusst erkennen. Möge es uns gelingen das Herz sprechen und entscheiden zu lassen, um so mehr Wärme und Herzlichkeit in unsere Mit-Welt zu bringen.

Im Herzen berühren sich MENSCH und GOTT. In der Freundschaft mit Jesus, in der persönlichen Beziehung mit ihm wird unser Herz liebe-voll gebildet. Vertrauen wir darauf: Wenn wir auf unser Herz ge-horchen, finden wir alle Antworten, die wir brauchen. – Selbst wenn das Herz uns verurteilt: GOTT ist größer als unser Herz!  Und wie uns der Glockenschlag an das Gebet, an den Gottesdienst denken lässt, so möge uns der Herzschlag an die Zuwendung Gottes erinnern. Lassen wir unsere Herzen mutig in Liebe für ihn, für jemanden, für etwas schlagen.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Dein Herz ist der Sitz der Liebe, wo du sie empfängst, weiterschenkst und so zum Segen für viele wirst. Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das wahre Leben  aus. Es möge auch unruhig sein, solange nicht Friede und Gerechtigkeit in der Welt vorherrschen. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Wenn ich einsam bin, schaffe in mir ein frohes Herz, das deine Gegenwart fühlt. Wenn ich erschöpft bin, schaffe in mir ein zuverlässiges Herz, das mich an den Sinn des Lebens erinnert. Wenn ich leide, schaffe in mir ein geduldiges Herz, das die Schwierigkeit schweigend erträgt. Wenn ich versucht werde, schaffe in mir ein festes Herz, das gegen die Versuchung ankämpft. Wenn ich schuldig geworden bin, schaffe in mir ein glaubendes Herz, das deine Vergebung empfängt. Wenn ich mit Wohlstand gesegnet bin, schaffe in mir ein großzügiges Herz, das deine Gaben mit Armen teilt. Wenn ich mit anderen zusammen bin, schaffe in mir ein mutiges Herz, das sich nicht scheut, ein Zeuge des Evangeliums zu sein. HERR, bilde DU mein Herz nach deinem Herzen. Schmücke es mit deiner Gegenwart und verwandle es in eine Wohnung für dich. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Mt 6,21 oder 1 Sam 16,7
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...

als Glücksformel?

Wir alle kennen Menschen mit einer negativen GRUNDHALTUNG, die die Welt durch eine pessimistische Brille sehen. – Doch die altmodische Anschauung ‚Zufriedenheit mit sich, der Welt und GOTT‘ ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht,...

eine Beziehungsfrage?

Noch nie war es so notwendig in gemeinschaftlichen BILDUNGSZIELEN reife Menschen zu formen, die in der Lage sind, Spaltungen und Gegensätze zu überwinden und gute Beziehungen für ein harmonisches Zusammenleben herzustellen. – Bildung braucht Beziehung durch...

wer er-zieht wem wohin?

Die Erziehung ihrer Kinder stellt Eltern heute vor besondere HERAUSFORDERUNGEN. Einig sind sich alle darüber: Erziehung ist wichtig und soll möglichst gut gewährleistet sein. – Das Wort Er-ziehung deckt sich zum Großteil mit dem Wort Be-ziehung, in dem Maß sich auch...

ist nicht auch meine Hilfe gefragt?

Menschen sind mit verschiedenen ARTEN von NOT - körperliche, seelische, materielle - konfrontiert. – Neben der eigenen Bedürftigkeit sind der Schrei der verwundeten Natur, die mehr und mehr um sich greifende Polarisierung, Beziehungsprobleme mit ‚den Anderen‘ und...

was für ein Mannsbild?

Selbstdarstellung und die Wahrnehmung von außen sowie das ERLERNEN neuer ROLLEN sind die Herausforderungen, vor der Männer heute mehr denn je stehen. Darüber nachzudenken, was ‚Mann-sein‘ überhaupt bedeutet, ist für viele neu. – Ist es doch auch für Frauen besonders...

warum brauchen wir sie?

Liebe Mit-Menschen schenken ENERGIE und KRAFT, Ruhe und Glück. Verstehen sich Menschen untereinander, beschenken sie sich und machen sie sich gegenseitig Freude, wird das Leben hell und schön. – Beglückende Begegnungen wollen freilich vorbereitet sein, erfordern ein...

gemeinsam aufstehen?

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Ein kleiner positiver GEDANKE am Morgen kann den ganzen Tag verändern. Mit der schlichten Grußformel ‚Grüß (dich) Gott‘ - was soviel heißt wie ‚Gott segne dich’ - können wir der angesprochenen Person Segen...