Ein neues LEBEN können wir nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag. Er wartet als das Heute wie ein gut verpacktes Geschenk, um von uns geöffnet und genutzt zu werden. Wir können ihn genießen oder müssen ihn nicht selten auch ausweglos ertragen; er wird sich nicht wiederholen. – Nur das HIER und HEUTE ist Wirklichkeit, ist Leben. Das Gestern ist Geschichte. Das Morgen liegt im Dunklen. Jeder Tag ist auch eine neue Chance unsere Beziehungen zur Mit-Welt und GOTT neu zu überdenken und zu verbessern.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Bereits am Beginn des Tages erreichen uns oft schlechte Nachrichten. Und man fragt sich: Wie soll man da heute noch ans Gute glauben? Was kommt da alles noch auf mich zu?

Ist es nicht unrealistisch, im 21.Jahrhundert an Gerechtigkeit, Versöhnung und Frieden zu denken? Bietet nicht andererseits jeder Tag neu viele Möglichkeiten dazu? Auch in meinem persönlichen Umfeld?

Wie kann man heute noch in einer säkularisierten Welt an einen GOTT glauben?

Mögen wir uns zu jeder Zeit vom Leben zu einem leidenschaftlichen RENDEZ-VOUS einladen lassen; uns vertrauensvoll dem Tag öffnen und ihm die Chance geben, der schönste unseres Lebens zu werden. Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, können wir stets im Heute von Neuem beginnen. Nehmen wir es mit einem Lächeln an und lassen wir uns überraschen, wieviel Schönes – neben unvermeidbaren Belastungen – uns begegnet. Der ideale Tag wird nie kommen. Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.

Ohne der ‚Aufschieberitis‘ das Wort zu reden, dürfen wir von der damit verbundenen Redewendung das eine oder andere Mal in leicht abgeänderter Form Gebrauch machen: ‚Was du heute kannst besorgen, schiebe ganz entspannt auf morgen. Denn was du heute kannst erleben, kann dir morgen keiner geben‘.
Auch wenn das Leben manchmal von den Füßen auf den KOPF gestellt wird, dann wieder auf die Füße und wir oftmals nicht mehr wissen, wo oben und unten ist: Lassen wir uns nicht entmutigen und nehmen wir ‚nur für heute‘ – und das jeden Tag – das Beziehungsangebot unseres Schöpfers an, der alle Tage mit uns unterwegs sein will.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Es soll kein Tag vergehen, an dem du nicht mit mir in Beziehung stehst. Du kannst alles mit mir besprechen. Ich will dir Vertrauen, Ruhe und innere Sicherheit vermitteln und dich immer wieder daran erinnern: Ich bin mit dir alle Tage – auch heute – bis an das Ende der Welt. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Mein Leben ist wie ein Augenblick, der vergeht; wie ein Tag, der verfliegt. DU weißt, um zu lieben, habe ich nur das Heute. Ich liebe dich und sehne mich nach dir. Sei für einen einzigen Tag meine Stütze. Komm in mein Herz; schenk mir dein Lächeln. Nur für heute. Es macht mir nichts aus, HERR, wenn die Zukunft noch ungewiss ist. Dich für Morgen zu bitten, nein, das kann ich nicht. Bewahre mein Herz rein. Nur für heute.
Lass mich jeden Tag dafür danken, was ich habe, anstatt darüber zu jammern, was mir fehlt. ‚Nur für heute‘ bete ich nicht deshalb, weil mir die Zukunft egal wäre. Aber ich lebe im Hier und Jetzt. Ich brauche nicht ins Gestern oder ins Morgen zu fliehen. DU versorgst mich und kümmerst dich um alles. Ich bin gespannt, was du auch morgen für mich bereithältst, möchte mir aber darüber nicht so sehr Gedanken machen, damit es mir nicht die Kraft für heute raubt. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Mt 28,20 oder Jes 41,10
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mit uns für eine heile Welt?

Mit Jesus Christus schreibt GOTT die GESCHICHTE der Menschheit neu. In ihm erscheint der Schöpfer und wird menschlich erfahrbar. Wir können ihm begegnen, mit ihm reden, Fragen stellen, zuhören und seine Hilfe in Anspruch nehmen. – Eine neue Ära beginnt, die Er-Lösung...

noch zeitgemäß?

Demut ist zu einem unpopulärem Wort geworden. Viele Menschen halten das für eine altmodische FORM der ZURÜCKHALTUNG und orientieren sich lieber am öffentlich zur Schau gestellten Selbstbewusstsein von Sängerinnen, Schauspielern und Politikern. – Doch wenn Beziehungen...

immer-mehr und nie-genug?

Über die Grenzen und die Ideologie des permanenten WACHSTUMS wird seit Jahrzehnten diskutiert. Unsere Wirtschaftssysteme basieren stark darauf. Doch nicht immer ist es nur eine Frage der Größenordnung, sondern auch der Zielsetzung und daher notwendig, gutem von...

quo vadis?

Nach Jahren des Wohlstandes und des Friedens änderte sich unsere WELT innerhalb kurzer Zeit. Die ganze Gesellschaft spürt den Druck, nicht immer gleich in allen Bereichen, aber dennoch. Die einen haben Angst zu verarmen, die anderen, Wohlstand zu verlieren; die einen...

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...