Werte

pflegebedürftig?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Die GESELLSCHAFT verändert sich von Jahr zu Jahr rasant. Viele Menschen, die die säkulare Welt schätzen, weil sie für sie ein gewisser Ausdruck von Freiheit ist, sind doch auf der Suche nach etwas Höheren. Auf der Ausschau nach etwas, was ihnen hilft, sie begleitet und erfüllt. Sei es Vertrauen, Hoffnung, Empathie. Vor allem jüngere Menschen stellen den Wert harmonischer Beziehungen immer öfter vor Geld, Erfolg und Gesundheit. – WERTE- UND GLAUBENSFRAGEN werden jedoch immer häufiger aus dem öffentlichen und politischen Diskurs ausgeklammert. – Zumindest solange es nicht um ‚Wertekurse‘ für den ‚anderen‘ geht.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Auf welcher Wertebasis werden heute Gesetze erlassen? – Urteile gefällt? – Miteinander kommuniziert? Wer und was bestimmt die gesellschaftlichen und moralischen Werte?

Wie ist mein persönlicher Wertekatalog aus materieller, sozialer und christlicher Sicht ausgestattet?

Droht mit dem Verdunsten des Glaubens auch der Verlust der damit verbundenen Grund-Werte?

Wir sind allzeit herausgefordert offene und ehrliche Gespräche zu führen über: MATERIELLES wie Eigentum, Macht…; SOZIALES wie Kommunikation, Freiheit, Mit-Welt…; CHRISTLICHES wie Glaube, Barmherzigkeit, Nächstenliebe…; vor allem darüber nach welchen Werten wir in unseren Beziehungen leben möchten und ob unser Handeln diesen Wert-Vorstellungen entspricht.
Im Laufe des Lebens können sich die Schwerpunkte unserer individuellen WERTE verlagern. Die Ursache kann im zunehmendem Alter, in geänderten Lebenssituationen, in neuen Erkenntnissen oder Schicksalsschlägen liegen. Auch können vorhandene Werte miteinander zeitweise in Konkurrenz treten. Ebenso bekommen in herausfordernden Zeiten die – fast schon in Vergessenheit geratenen – Begriffe, wie Zufriedenheit, Gerechtigkeit, Opferbereitschaft… einen hohen Stellen-Wert. Sanftmut im Reden, Respekt, Toleranz… werden plötzlich wert-voll.
Es gibt christliche Werte, die sich mit den immerwährend gültigen GRUNDWERTEN der Gesellschaft decken. Zum Beispiel beinhalten das fünfte und das achte Gebot, „Du sollst nicht töten“ und „Du sollst nicht lügen“ die Werte des Rechtes auf Leben und der Wahrhaftigkeit. Derartige Wertvorstellungen sind unabhängig vom christlichen Glauben für das Funktionieren der Allgemeinheit lebens-notwendig. In Beziehung mit unserem Schöpfer-GOTT mögen wir sie erkennen und zu Wohle aller einhalten.
Werte, welche nicht gepflegt werden, laufen Gefahr, verlorenzugehen. ‚Use it or lose it‘, ist eines der Prinzipien der Evolution. Was wir nicht verwenden, entsorgt sie langsam, aber sicher. – Mögen wir zu einer Werte-Gesellschaft werden, die Werte nicht nur vermittelt, sondern auch verinnerlicht. Man lernt sie nur, wenn sie vorgelebt und so auch künftigen Generationen weitergegeben werden.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Höre auf deine innere Stimme und versuche Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung zu den Grundsätzen deines Lebens zu machen. Lass sie zur Selbstverständlichkeit und zum Maßstab eures Zusammenlebens werden. Ich warte darauf, dir dabei zu helfen. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Lass mich immer wieder innehalten und wahrnehmen, was los ist in dieser Welt, in meiner Familie, um mich herum, in mir. Hilf mir, mich nicht verwirren zu lassen vom Schweren und Beängstigenden, sondern jene Werte zu finden, die ich jeweils brauche, um in allen Situationen klar zu entscheiden und gelassen zu handeln. Ebenso die Werte anderer zu respektieren.
HERR, lass mich den Wert der Stille erkennen, damit ich Frieden finden kann. Stille halten heißt dir überlassen, was außerhalb meiner Reichweite und meiner Fähigkeiten liegt. Ich brauche sie, um deine Worte zu hören und in die Tat umzusetzen. DU kommst mir entgegen, suchst die Beziehung zu mir und willst mir dabei helfen. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Gal 5,22 oder Mt 5,21
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

als Geschenk annehmen?

Der GLAUBE ist das FREIESTE, was der Mensch haben und leben kann. Niemand kann ihn dir einreden oder ausreden, dir auferlegen oder überstülpen. Du kannst ihn nur selbst annehmen und leben. – Der Glaube kann nur angeboten werden und ist ein Bekenntnis für alle, die...

Spiegelbild der Gesellschaft?

„Und die MORAL der Geschicht‘…“, mit diesem Satz enden zahlreiche Märchen und Geschichten, die darauf abzielen, dem Leser gewisse Verhaltensformen und Gepflogenheiten nahezubringen. Im Vordergrund stehen WERTEVERMITTLUNG und GEWISSENSBILDUNG als Bausteine für...

wofür eigentlich gut?

Fortschritt möge grundsätzlich eine persönliche und gesellschaftliche positive ENTWICKLUNG bedeuten. Die Angst - was auf uns zukommt, das wir nicht beherrschen können, technischer Fortschritt, der uns entgleitet und überrollt - steckt aber oft tief in uns. – Das...

mit Mensch und GOTT unterwegs?

Pilgern allein oder in Gruppen sind ERLEBNISSE besonderer ART und auch Beispiele wie GOTT uns in unserem Leben begleitet und trägt. Die Beziehung zu mir selbst und zu anderen werden vertieft und die Anstrengungen mit Wohlgefühl belohnt. – Nicht bloß als Wanderer,...

oder Blick nach vorne?

Die Familie, die LEBENSUMSTÄNDE, die Gesundheit, die Regierung, der Chef, das Wetter – es gibt fast nichts, worüber man nicht jammern könnte. Nimmt man noch das dazu, was einem die Leute antun - oder was sie nicht tun - dann hat man endlos Gelegenheiten zu...

mit uns für eine heile Welt?

Mit Jesus Christus schreibt GOTT die GESCHICHTE der Menschheit neu. In ihm erscheint der Schöpfer und wird menschlich erfahrbar. Wir können ihm begegnen, mit ihm reden, Fragen stellen, zuhören und seine Hilfe in Anspruch nehmen. – Eine neue Ära beginnt, die Er-Lösung...

noch zeitgemäß?

Demut ist zu einem unpopulärem Wort geworden. Viele Menschen halten das für eine altmodische FORM der ZURÜCKHALTUNG und orientieren sich lieber am öffentlich zur Schau gestellten Selbstbewusstsein von Sängerinnen, Schauspielern und Politikern. – Doch wenn Beziehungen...

immer-mehr und nie-genug?

Über die Grenzen und die Ideologie des permanenten WACHSTUMS wird seit Jahrzehnten diskutiert. Unsere Wirtschaftssysteme basieren stark darauf. Doch nicht immer ist es nur eine Frage der Größenordnung, sondern auch der Zielsetzung und daher notwendig, gutem von...