Quelle

zurück zum Urspung?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Wir verwenden gerne die REDEWENDUNG: ‚Gegen den Strom schwimmen‘ und meinen damit meist unser Verhalten oder Denkweise, die sich zumindest mal nicht an den Gepflogenheiten der Mehrheit orientiert und sich unangepasst verhält. In manchen Fällen sich sogar der Masse entgegenstellt.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Wir müssen uns nicht auf allen Beziehungs-Ebenen ständig gegen den ‚Wasser-Lauf‘ der Zeit wehren, uns aber immer wieder die Frage stellen:

Wo kann ich mit gutem Gewissen noch mit-schwimmen?

In welchen Fällen sollte ich besser umkehren und Neues wagen?

Oder aufgeben, weil man im Strudel ohnehin unterzugehen droht?

Andererseits vielleicht selbst zum Führungs- oder Rettungsschwimmer werden?

Leider steckt in uns oft auch die ANNEHMLICHKEIT nicht aus unserer Komfortzone herauszugehen, weil dieser Schritt mit großem Wandel und Beunruhigung verbunden sein könnte. Hinzu kommt, dass uns niemand die Sicherheit gibt, dass ein neuer Weg wirklich besser ist. Aber dieser Neuorientierungs-Prozess ist eine Reise zu sich selbst, die jeder hin und wieder mal – auch frei-willig – antreten möge. Vielleicht ergeben sich ja daraus auch neue, liebe-volle Beziehungen.
Im spirituellen Bereich genügen für dieses UMKEHREN meistens einfach nur Los-Lassen und Erkennen, dass wir untrennbar mit dem Ursprung der Lebens-Quelle, unserem Schöpfer-GOTT verbunden sind und wir nur allzu oft darauf vergessen haben. Zwar wird dieser Weg zur Quelle auch meistens gegen die Haupt-Strömung führen – somit Kraft, Ausdauer, Toleranz mit Andersdenkenden und vieles mehr abverlangen – aber letzt-endlich zum Frieden, zur Freude, zu unserem Heil sein.
Unabhängig davon, wie weit wir uns vielleicht irrtümlich ‚verschwommen‘ haben oder manchmal auch nicht ganz freiwillig ‚mitgespült‘ wurden, dürfen wir getrost vertrauen: die Quelle unseres Lebens ist nur ein GESPRÄCH, ein Gebet weit entfernt. Im Dialog mit unserem Schöpfer praktizieren wir die Hinwendung zur Quelle unseres Daseins und dürfen so jederzeit unseren Durst des Lebens und der Liebe stillen.

weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Aus der Quelle meines Herzens fließen Ströme lebendigen Wassers. Nimm Anteil daran und lass sie zu deinem Lebens-Fluss werden, indem du im Boot der Liebe sicher unterwegs bist. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
DU bist der Quell und Brunnen, das Licht, Ziel und Weg.
DU bist vieltausend Füße im Sand, mir meine Wege zu weisen.
DU bist die Tropfen meiner Gedanken und der Strom,
der sie zusammenschießen macht.
DU bist der Plan des Lebens, dass ich bin.
DU bist was ich liebe.
DU bist das Haus, das mir vorschwebt und das Zelt,
das mich einstweilen beschützt.
DU bist das Kreuz, der Stich des Gerichts und der treibende Stachel.
DU bist, was mir fehlt und mangelst mir nie.
Mein HERR und mein GOTT, noch bevor ich umkehre und dich suche, bist du bei mir.
Bevor ich deinen Namen kenne, bist du schon mein GOTT.
Öffne mein Herz für dieses Geheimnis, in dass ich aufgenommen bin:
dass du mich zuerst geliebt hast, und dass ich glücklich sein darf mit dir.
Nicht weil ich gut bin, darf ich mich dir nähern und immer wieder zu dir,
meiner Quelle des Lebens zurückkehren, sondern weil du mein GOTT bist.
DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Jes 12,3 oder Joh 7,38
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

Tag der Freizeit und des Glaubens?

Der Sonntag hat sich in den westlichen Gesellschaften zum WOCHENENDE, zur freien Zeit hin gewandelt. Gewiss etwas Schönes und Notwendiges, gerade in der Hetze der modernen Welt. – Damit es aber nicht zu einer leeren Zeit wird, ist es auch wichtig, die Beziehung zu...

als Glücksformel?

Wir alle kennen Menschen mit einer negativen GRUNDHALTUNG, die die Welt durch eine pessimistische Brille sehen. – Doch die altmodische Anschauung ‚Zufriedenheit mit sich, der Welt und GOTT‘ ist, trotz allem Fortschrittsglauben, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht,...

eine Beziehungsfrage?

Noch nie war es so notwendig in gemeinschaftlichen BILDUNGSZIELEN reife Menschen zu formen, die in der Lage sind, Spaltungen und Gegensätze zu überwinden und gute Beziehungen für ein harmonisches Zusammenleben herzustellen. – Bildung braucht Beziehung durch...

wer er-zieht wem wohin?

Die Erziehung ihrer Kinder stellt Eltern heute vor besondere HERAUSFORDERUNGEN. Einig sind sich alle darüber: Erziehung ist wichtig und soll möglichst gut gewährleistet sein. – Das Wort Er-ziehung deckt sich zum Großteil mit dem Wort Be-ziehung, in dem Maß sich auch...

ist nicht auch meine Hilfe gefragt?

Menschen sind mit verschiedenen ARTEN von NOT - körperliche, seelische, materielle - konfrontiert. – Neben der eigenen Bedürftigkeit sind der Schrei der verwundeten Natur, die mehr und mehr um sich greifende Polarisierung, Beziehungsprobleme mit ‚den Anderen‘ und...

was für ein Mannsbild?

Selbstdarstellung und die Wahrnehmung von außen sowie das ERLERNEN neuer ROLLEN sind die Herausforderungen, vor der Männer heute mehr denn je stehen. Darüber nachzudenken, was ‚Mann-sein‘ überhaupt bedeutet, ist für viele neu. – Ist es doch auch für Frauen besonders...

warum brauchen wir sie?

Liebe Mit-Menschen schenken ENERGIE und KRAFT, Ruhe und Glück. Verstehen sich Menschen untereinander, beschenken sie sich und machen sie sich gegenseitig Freude, wird das Leben hell und schön. – Beglückende Begegnungen wollen freilich vorbereitet sein, erfordern ein...

gemeinsam aufstehen?

Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Ein kleiner positiver GEDANKE am Morgen kann den ganzen Tag verändern. Mit der schlichten Grußformel ‚Grüß (dich) Gott‘ - was soviel heißt wie ‚Gott segne dich’ - können wir der angesprochenen Person Segen...